NIFFF ON TOUR @CERN: DIE 2. AUSGABE DES WORKSHOPS FUTURE STORYWORLDS ZIEHT EINE VIELVERSPRECHENDE BILANZ.
Am vergangenen 23./24. November führten das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) und Cineglobe Film Festival at CERN – in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung Pro Helvetia – einen aussergewöhnlichen Workshop durch, der zum Ziel hatte, die Konzepte von sechs immersiven Werken aus der Schweiz auf der narrativen, technologischen und wissenschaftlichen Ebene zu stärken. Nach zwei intensiven Tagen mit Konferenzen und personalisiertem Coaching wurde das Projekt ANOTHER SHORE von Théo Fischer & Pablo Perez (MSLS, Karlskrona & Alumni ECAL, Lausanne) mit einem Förderbeitrag für die Entwicklung im Wert von CHF 3’000.- ausgezeichnet.
Ebenfalls gefördert wird Salômé Guillemin mit ihrem Projekt BLUE D., durch den neuen Workshop-Partner STORYTEK – ein Beschleuniger und Pol für kreative Innovation aus Estland – welcher der Künstlerin eine Residenz im ersten Trimester 2019 ermöglicht.
Die ausgewählten Projekte folgten einem Aufruf mit der Vorgabe, Utopie und nachhaltige Entwicklung ins Zentrum zu stellen. Mit dem Ziel, die narrativen Universen und die Entwicklung der eingereichten Projekte voranzutreiben, versammelten die Partner des Workshops eine ausserordentliche Auswahl an wissenschaftlichen Fachpersonen und Profis im Bereich des immersiven Storytellings.
FLASHBACK IN PICTURES
Day 1
INNOVATION AND COLLABORATION FOR THE SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS
Kali Taylor, Lead on the Geneva 2030 Ecosystem initiative for the International Institute for Sustainable Development and Advisor to the SDG Lab, CA
KNOW THYSELF: UNDERSTANDING THE MATHEMATICS GOVERNING CONSCIOUSNESS, IMPLICATIONS FOR AI, AUTONOMOUS ROBOTICS & VR
David Rudrauf, Director of the Laboratory of Multimodal Modelling of Emotion & Feeling, Swiss Center for Affective Sciences, FAPSE, UNIGE, FR
UTOPIA OR DYSTOPIA: THE QUEST FOR PERFECTION OR A LABORATORY FOR REFLECTION?
Marc Atallah, Director and curator at Maison d’Ailleurs, Director of Numerik Games Festival, Associate Professor and Researcher, UNIL, CH
1:1 MEETING WITH THE EXPERTS
Day 2
LANGUAGES OF VIDEOGAME STORYTELLING: IN WORDS & VISUALS
Jehanne Rousseau, CEO and Founder of Spiders, FR
PITFALLS IN IMMERSIVE STORYTELLING
Hadrien Lanvin, CEO of INNERSPACE, FR
FROM ONE SHOT TO PLATFORM: WHY CREATIVITY AND STORYTELLING MATTERS AT THE AGE OF EXPONENTIAL TECHNOLOGY
Sten Saluveer, Founder of Storytek Creative Accelerator, EE
FROM CERN KNOWLEDGE TO SOCIETY
Giovanni Porcellana, Knowledge Transfer Officer in Medical Technologies, CERN, IT
JURY FUTURE STORYWORLDS 2018
GIOVANNI PORCELLANA, HADRIEN LANVIN, STEN SALUVEER, JEHANNE ROUSSEAU ET DAVID RUDRAUF
SPEAKERS, PARTICIPANTS AND ORGANIZERS OF THE FUTURE STORYWORLDS WORKSHOP
SELECTED PROJECTS
ANOTHER SHORE – Théo Fischer & Pablo Perez, MSLS, Karlskrona & Alumni ECAL, Lausanne
GALILEO VR – Corinne Soland, Digitalbühne Zürich, Zurich
HARNESSING CONSCIOUSNESS 2032 – Virgile Thévoz, Thévoz — Choquet, Alumni ECAL, Lutry
MELIOR FUTURI – Fritz Muri, FMquadrat, Horgen
BLUE D. – Salômé Guillemin-Poeuf, UN Migration, Alumni HEAD, Genève
TRÄUMER 4.0 – Peter Philippe Weiss, Corporate Sound AG, Basel